Endlich angekommen. So fühlt es sich gerade an. Mein Liebster genießt die Sonne im Campingstuhl, die Vögel zwitschern, der Bach rauscht – wir haben uns ein idyllisches Plätzchen in Fouvent-le-Haut im Departement Haute Saône ausgesucht und sind zu Gast bei France Passion. Kurz vor unserer Abfahrt sind wir noch Mitglied geworden und können nun bei den teilnehmenden Höfen kostenlos eine Nacht mit unserem WoMo stehen.
Luxemburg – klein, aber fein
Wenn man nach Luxemburg hineinfährt, muss man aufpassen, nicht gleich wieder herauszufahren. Unsere gewohnten Dimensionen passen nicht zu dem zweitkleinsten Staat der EU. Aber es ist schön hier und wenn wir schon mal da sind, schauen wir uns natürlich auch die Stadt Luxemburg an.
Moien
Sehr reizvoll erscheint uns die Idee, Luxemburg nicht nur im Vorbeifahren zu sehen. Wir suchen uns das Mullerthal aus, machen es uns in Consdorf gemütlich und brechen am Nachmittag zu einer Rundwanderung durch die kleine Luxemburgische Schweiz auf. Ihr müsst Euch das so wie die Sächsische oder Fränkische Schweiz vorstellen, nur halt luxemburgisch mit Felsformationen, die Goldfralay oder Schelmelay heißen.
Jetzt geht’s los.
Getreu unserem Vorsatz, keinem vorgeschriebenen Plan mehr zu folgen, haben wir erst einmal unsere Abfahrt um einen Tag verschoben. Zu Hause schien endlich die Sonne und es war noch sooo viel zu tun. Wir haben also ganz entspannt eingepackt – alles untergebracht und unser zulässiges Maximalgewicht noch nicht erreicht! – und sind erst am Freitag zu unserer großen Reise aufgebrochen.
Glücklich steht dir gut
Nachdem wir Mitte März noch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und mit Sturm an der Müritz für das Nordkap trainiert haben (allerdings im sicheren Hafen eines Campingplatzes mit Stromanschluss und sanitären Anlagen), haben wir uns für den finalen Wochenendtest mit unserem Womo den Harz ausgesucht. Diesmal nur auf uns gestellt bei typischen Aprilwetter inkl. Graupelschauer und 3-7 °C…