Der immer wieder einsetzende Regen im Norden treibt uns in die Mittelweser-Region, die wir in der Nähe von Nienburg und rund ums Steinhuder Meer mit dem Rad erkunden.




Die Sehnsucht nach ein bisschen Kultur lässt uns in die Landeshauptstadt fahren, wo wir einen hervorragenden Poetry-Slam erleben, dessen Rahmen das schöne Heckentheater der Herrenhäuser Gärten bildet. Und es bleibt sogar noch Zeit, anschließend durch den illuminierten Garten zu schlendern.





Erfüllt von den tiefgehenden Gedanken der jungen Poeten sind wir wieder bereit für die Einsamkeit in der Natur und genießen eine Paddeltour auf der Leine zwischen Schloß Ricklingen und Basse, wo wir kaum einer Menschenseele und keinem anderen Boot begegnen.



Auf Sonne folgt Regen, in dessen Pausen wir die Gelegenheit nutzen, UNESCO Welterbe in Hildesheim und Alfeld zu besichtigen.




Goslar, auch in der Welterbe-Liste zu finden, nehmen wir sozusagen im Vorbeifahren mit.



Die Sonne setzt sich zeitweise durch, wir sind im Harz, also werden die Wanderschuhe ausgepackt! Auf dem Weg durch das Okertal können wir uns von dem desolatem Zustand des Waldes im Oberharz einen Eindruck verschaffen, aber es gibt natürlich auch noch ein paar romantische Ecken.





Ein paar Kilometer weiter rund um Wildemann sieht es noch nicht ganz so schlimm aus, aber auch hier sind die Zeichen des Klimawandels nicht zu übersehen!

Was für die Natur ein Segen ist, vertreibt dem Wohnmobilisten die Lust auf weitere Erkundungen, und so flüchten wir vor dem einsetzenden Dauerregen lieber in heimische Gefilde.