Eine Urlaubsplanung gibt es nicht wirklich. Wir werden in Deutschland bleiben und haben eine grobe Vorstellung davon, welche Landstriche wir sehen wollen, mehr aber auch nicht. So entscheiden wir spontan 5 Minuten vor der Abfahrt, welche Autobahn wir nehmen werden, wählen die A13 und machen uns Richtung Bayerischen Wald auf.
Im Fichtelgebirge lockt uns das Hinweisschild auf das Felsenlabyrinth Luisenburg bei Wunsiedel und so klettern wir an unserem ersten Abend über riesige Findlinge, quetschen und durch schmale Felsspalten und bewegen uns auch mal kriechend durch das größte Granitfelsenmeer Europas.


Die nächsten Tage wandern wir durch den Bayerischen Wald und finden immer wieder schöne Stellplätze in der Natur. Und die Besteigung des Großen Arber und ein Abstecher zum großen Arbersee dürfen natürlich nicht fehlen.





Nach so viel Natur sind wir bereit für ein bisschen Kultur, da kommen uns das Glasmuseum und die Gläsernen Gärten in Frauenau gerade recht, schließlich wird im Bayerischen Wald seit Jahrhunderten Glas hergestellt.



Aber der Tag hält noch weitere kulturelle Erlebnisse für uns bereit: Wir fahren nach Passau, schlendern ein bisschen durch die Altstadt (bis es zu nass wird), gehen arabisch essen (sehr lecker und farm-to-table) und kommen sogar noch in den Genuss der „Town Hall Sessions“, wo wir unter freien Himmel (und trocken) ein Rockkonzert der Passauer Jugendmusikszene erleben. Ich stelle fest: Konzerte fehlen mir sehr und es gibt Hoffnung für Bayern!



Der nächste Tag wird trübe, unsere Stimmung auch ein bisschen. Wir ziehen weiter nach Westen, weiterhin planlos. Meinem Liebsten fehlt das Ziel… Ich hab aber schon eine Idee für morgen… bis dahin: Pfüat di!