Mir wurde gesagt, jedes Wohnmobil bräuchte einen Namen. Und wie sollen wir unseres nennen? Das Thema wurde heiß diskutiert; ich darf an dieser Stelle exemplarisch Eure Vorschläge auflisten:
- Ernstie oder Ernesto
- Rudi-Rudolph
- Peaches oder Sid (das kam von den Ice Age-Fans unter Euch)
- Silbå, Silver Surfer oder Silvester (im Moment sieht das Womo von vorne eher nach plattgedrückten Insekten aus)
- Jean-Jacques
- Horizont
- Hartmut (weil wir so mutig sind und nur die Harten kommen …)
- Rüm Hart (was so viel wie „weites Herz“ bedeuten soll)
- Omni (es gibt aber schon meinen Omnia Backofen)
- SoFahr (man beachte das Wortspiel!)
- Airforce 1 (müsste aber eigentlich dann Roadforce 1 heißen)
Bei so vielen tollen Einfällen hatten wir die Entscheidung zunächst vertagt und wollten erst einmal erkunden, womit wir es zu tun haben. Wir sind inzwischen davon überzeugt, dass unser Autochen weder Männlein noch Weiblein ist, sondern ein ES! Eins, das wir vorläufig liebevoll „Kastl“ nennen werden (unsere liebe Freundin aus Freiburg darf dazu auch „Kaschtl“ sagen 😉 ).
Was haltet Ihr davon? Ich bitte ausdrücklich um Eure Kommentare, damit wir bald die Taufe vollziehen können.